In jüngster Zeit sind die Hohlwege am Pohler Berg durch Mountainbiker bedroht, die die hügelige Geländestruktur als Sprungschanzen und Rampen nutzen und durch Abgrabungen sowie durch Profilierungen von Rennstrecken große Teilbereiche des Bodendenkmals zerstören.
Als Hohlwege bezeichnet man ehemals vielbefahrene und begangene Wege, die sich durch langjährige Nutzung in das Gelände eingeschnitten haben. Auffällig sind die meist hohen Seitenböschungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Aufgrund verschiedener Klimabedingungen auf kleinsten Raum bieten Hohlwege einen wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
(Biologische Station Rhein-Berg, erstellt im Rahmen des Projektes „KuLaCaching - Digitale Schatzsuche im Bergischen“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Internet
www.rundschau-online.de: Am Pohler Berg - Mountainbiker zerstören alte Hohlwege (Bergische Landeszeitung vom 03.01.2013,abgerufen 28.10.2016)