Hochbunker am Markt in Duisburg-Friemersheim (2016)
Copyright-Hinweis:
Boldt, Kai-William / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V.
Fotograf/Urheber:
Kai-William Boldt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der sechsgeschossige Hochbunker steht in Duisburg-Friemersheim direkt am Marktplatz. Er wurde durch Fensteröffnungen und innenliegende Raumaufteilungen zu Wohnzwecken umgenutzt (2016).
Copyright-Hinweis:
Boldt, Kai-William / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V.
Fotograf/Urheber:
Kai-William Boldt
Medientyp:
Bild
Am Marktplatz in Friemersheim befindet sich noch heute ein sechsgeschossiger Hochbunker, der ab 1941 den Einwohnern Schutz vor den Bombenangriffen der Alliierten bieten sollte. Ungefähr 2000 Menschen fanden dort nach Aussagen von Zeitzeugen Platz. Das entspricht in etwa dem Fassungsvermögen des Hochbunkers an der Günterstrasse.
Nach dem Krieg wurden innen Wohnungen eingerichtet und Fensteröffnungen in die Außenwände gebrochen. Bis heute dominiert der Bunker durch sein massives Erscheinungsbild die städtebauliche Situation am Marktplatz.
(Kai-William Boldt, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
51° 23′ 23,38″ N, 6° 42′ 27,39″ O / 51.38983°, 6.70761°
Koordinate UTM
32U 340504.76 5695670.39
Koordinate Gauss/Krüger
2549297.96 5695252.98
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.