Der Sockel hat folgende, heute nur noch schwer zu entziffernde Inschrift: ,,Zum Dank von den heimgekehrten Kriegern von 1870-71 (unlesbar, dann ein Staurogramm, d.h. ein „Ein-Buchstaben-Kreuz“ als Symbol für Jesus Christus) 1914-18„ (unlesbar).
Mit dem Kreuz wird den Soldaten gedacht, die aus dem Deutsch-Französischen Krieg und aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrten.
Denkmäler, die an das Jahr 1870/71 erinnern, beziehen sich weniger auf die Soldaten, die im Krieg ihr Leben ließen, sondern wollen vielmehr eine Ehrung der heimgekehrten Kriegsteilnehmer vornehmen.
Das Gedenkkreuz wirkt heute durch Verwitterungsprozesse und Moosbefall alt und ungepflegt. Die Gedenktafel am Sockel des Kreuzes ist schwer lesbar.
(Sabine Behrendt, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Internet
de.wikipedia.org Kriegerdenkmal (abgerufen 10.09.2016)