Der obere Weinbergerhof existiert schon deutlich länger als die unterhalb gelegene, gleichnamige Gaststätte an der L 242. Aufgrund des Erbauungsjahres der Michaels-Kapelle 1787 wird die erste Besiedlung ebenfalls zu dieser Zeit vermutet.
Der Name „Weinbergerhof“ soll von den dort gelegenen Weinbergsanlagen hergeleitet sein. Doch bereits zur Römerzeit wurde an Ort und Stelle Kalk gewonnen, weshalb die Bezeichnung „Kalkenbrennerhof“ nicht abwegig wäre. Heute besteht die Anlage aus fünf Gebäuden. Zwei der Häuser verfügen über ein neues Dach sowie der zum Tal gelegene größte Komplex über eine Photovoltaikanlage. Alle Fassaden sind weiß verputzt.
Laut Erzählung einer Anwohnerin von Dörrebach soll damals der berüchtigte Hunsrücker Räuber „Schinderhannes“, eigentlich Johannes Bückler (um 1780-1803), für eine Nacht Unterschlupf im Weinbergerhof gesucht haben. Dieser zog zu seinen Lebzeiten unter anderem durch die Gebiete des Soonwaldes, bevor er 1803 auf einer Guillotine hingerichtet wurde. Dem Räuber können heute 211 Straftaten nachgewiesen werden.
(Marius Schäffer, Universität Koblenz-Landau, 2016)
"Die Geißeln der Menschheit" - Die Bande des ‚Schinderhannes' Johannes Bückler. In: "Unrecht und Recht - Kriminalität und Gesellschaft im Wandel von 1500 - 2000", gemeinsame Landesausstellung der rheinland-pfälzischen und saarländischen Archive, S. 340-359. Koblenz.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.