Der Gemeindebulle von Oberlahnstein hieß „Heinz“, sodass der Stall „Heinzebungert“ genannt wurde. Vom Stall bis zur Lahn, wo heute der Hafen liegt, befand sich eine große Wiese, die „Heinzewiese“. Die Bauern aus Niederlahnstein gingen mit ihren Kühen zu dem Bullen Heinze, sodass der Spruch „Mir ziehn bei die Hainze“ entstand. Aus diesem Grund werden die Oberlahnsteiner „Hainze“ genannt.
Das Objekt „Salturm in Oberlahnstein“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis Rhein-Lahn-Kreis, S. 53).
(Milena Bagic, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Quelle
Informationstafel am Salturm