Seit Ende des 18. Jahrhunderts sind jüdische Einwohner belegt; 1895 war der Höchststand mit 69 Personen (8,25 % der Dorfbevölkerung) erreicht.
Gemeindegröße um 1815: 27 (1808), um 1880: 91 (1885), 1932: 17 / 35 (1925) / 7 (1939), 2006: –.
Bethaus / Synagoge: Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde eine Synagoge errichtet. 1913 abgebrannt, wurde die Synagoge wiederaufgebaut, 1938 verwüstet und in den 1950er Jahren völlig umgebaut.
Friedhof: Der Friedhof wurde im 18. Jahrhundert eingerichtet (Angaben vorab nach Reuter 2007).
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)