Die Langenbachstraße zweigt im rechten Winkel von der Friedrich-Ebert-Allee Richtung Rhein ab, südlich parallel zur Franz-Josef-Strauß-Allee, der eingeschnittenen Trasse des ehemaligen Trajekts. Die Straße wurde im ersten Teilabschnitt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt und Mitte der 1950er Jahre mit dem Bau von freistehenden Einfamilienhäusern verlängert, sodass sie seitdem im Bogen in die Johanniterstraße übergeht und mit einer abzweigenden Sackgasse das Gelände rückwärtig von Friedrich-Wilhelm-Straße und Sträßchensweg erschließt.
(Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.