Friedhof: Zwei Friedhöfe sind bekannt, der jüngere Friedhof wurde 1889 angekauft und bis etwa 1934 belegt (Angaben vorab nach Reuter 2007).
Neuer jüdischer Friedhof Der neue Judenfriedhof liegt an der an der Ecke Alte Straße / Schillerstraße im Süden des Kommunalfriedhofs „Neuer Friedhof Remagen“. Die Parzelle ist 526 Quadratmeter groß. Eingerichtet wurde der Begräbnisplatz im Jahr 1889, die letzte Bestattung fand 1934 statt. Der älteste der hier erhaltenen 24 Grabsteine stammt aus dem 1891. „Die ältesten Grabsteine sind in vier Reihen mit jeweils vier bis sechs Steinen aufgestellt. Der Friedhof blieb in der Zeit des Nationalsozialismus im Wesentlichen unbeschädigt.“ (de.wikipedia.org)
Der von einem Zaun und Hecken umgebene und mit Bäumen bestandene Friedhof ist frei zugänglich. 24 Grabstellen sind hier erhalten. Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck (Begehung am 02.12.2015).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.