Weingut Springiersbacher Hof in Pünderich

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Pünderich
Kreis(e): Cochem-Zell
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 02′ 33,63″ N: 7° 07′ 41,73″ O 50,04267°N: 7,12826°O
Koordinate UTM 32.365.980,76 m: 5.545.053,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.580.862,92 m: 5.545.765,59 m
  • Weinbau an der Mosel: reife Trauben kurz vor der Ernte (2003 bei Traben-Trarbach).

    Weinbau an der Mosel: reife Trauben kurz vor der Ernte (2003 bei Traben-Trarbach).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das etwas zurückversetzte Haus mit langer Auffahrt befindet sich gegenüber den am anderen Moselufer gelegenen Weinreben. Es war ursprünglich eins von mehreren Zehnthäuser in Pünderich und war einem Augustiner-Kloster untergeordnet. Der Hof lädt noch heute zum Verweilen ein, da das Weingut eine Ferienwohnung bzw. ein Gästezimmer besitzt. Das Schild mit der Aufschrift „Springiersbacher Hof, Gästezimmer“ wirkt malerisch auf Grund der Weinreben, die sich um den Aufsteller ranken.

Der Hof gehört zu den 30 letzten Höfen des Reichsguts an der Mosel zwischen Eltz (flussabwärts Richtung Koblenz) und Lieser (flussaufwärts Richtung Trier). Zurückzuführen ist der Springiersbacher Hof auf das Jahr 1142, in dem es erstmals vom Papst Honorius II. urkundlich erwähnt wurde. Über der Eingangstür befindet sich das freigelegte Wappen des Springiersbacher Abts Johann Heinrich von Wassenberg aus dem Jahre 1741.

Das Objekt „Springiersbacher Hof“ in Pünderich ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Kreis Cochem-Zell).

(Lisa Fertek, Universität Koblenz-Landau, 2015)

Quelle
Informationstafel vor Ort und mündliche Auskunft von Ortsansässigen.

Internet
www.puenderich.de: Gemeinde Pünderich (abgerufen 01.11.2015)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2022)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Cochem-Zell. Denkmalverzeichnis Kreis Cochem-Zell, 19. Sep. 2022. Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Cochem-Zell, abgerufen am 15.06.2023

Weingut Springiersbacher Hof in Pünderich

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Springiersbacherstraße 27
Ort
56862 Pünderich
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1142

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Weingut Springiersbacher Hof in Pünderich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-245690 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang