Das Übergabegleis diente hauptsächlich dem Güterverkehr zwischen Moselbahn und Kanonenbahn. Auch Reisesonderzüge wurden später über das Gleis zwischen den beiden Bahnhöfen umgeleitet. Die Gleisanlagen der Moselbahn vom Bahnhof Bullay Süd zum Bahnhof der Kanonenbahn wurden am 5. Januar 1991 demontiert.
Steht man an den Gleisen, bietet sich in Blickrichtung der Straße ein beeindruckendes Bild: Hier ist durch die erhalten gebliebenen Straßen der Schienenverlauf noch deutlich sichtbar. Der Zug musste die querende Bahnhofsstraße passieren und fuhr geradeaus weiter zum Moselbahnhof. Mit Blick Richtung Mosel ist die Doppelstockbrücke in der Ferne zu erkennen. Von den noch erhalten gebliebenen Schienen führt ein geteerter Weg zur Mosel. An Hand der Altkarten ist zu erkennen, dass hier die Schienen zur Mosel unter der Doppelstockbrücke entlang moselaufwärts führten.
(Jennifer Abels, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Quellen
Hinweistafeln an den alten Schienen; Kulturprojekt der Gemeinden Alf, Briedel, Bullay, Pünderich, Reil und der Stadt Zell.
CD Landschaft im Wandel Blatt 5908 Alf, Historische Kartenblätter von 1918-2000, TK25 1914.