Zugangstor zum Durchhäuserhof in Rath/Heumar (2024)
Copyright-Hinweis:
Carolin Ehret/ Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Carolin Ehret
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf dem Foto ist ein geschlossenes Zugangstor zum Durchhäuserhof in Rath/Heumar zu sehen. Im Hintergrund ist ein Weg, welcher zu einem weißen Haus verläuft zu erkennen. Das Tor hat zwei gemauerte, weiß gestrichene Pfeiler, die Tortüren bestehen aus Eisen und sind oben gold verziert.
Copyright-Hinweis:
Carolin Ehret/ Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Carolin Ehret
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Die große Gutsanlage hat für die Geschichte von Heumar eine sehr große Bedeutung. 1019 wurde ein Hof in Heumar in einer Schenkungsurkunde erstmals genannt. Seit dem 16. Jahrhundert wird dieser als „Hof zu Durchhausen“ benannt und war Mittelpunkt eines Hofverbandes.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau und Klaus-Dieter Kleefeld, LVR-Redaktion KuLaDig, 2015)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.