Der 2013 eingeweihte Kanal hat eine Länge von 1.050 m bei einer Sohlbreite von 6 m. Am Einlauf des Geierswalder Sees befindet sich eine 47,5 m lange Schleuse, über die der Höhenunterschied zwischen den beiden Seen überwunden werden kann. Der Koschener Kanal unterquert mit zwei Tunneln sowohl die B 96 (Tunnellänge 58 m) als auch die hierfür teilweise umverlegte Schwarze Elster (Tunnellänge 90 m).
Datierung:
- Erbauung: 2007-2013
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV (Hrsg.) 2013: Niemtsch. Wandlungen und Perspektiven 24.
- https://www.lmbv.de/wp-content/uploads/2021/04/infoblatt_ueberleiter_12.pdf
- https://www.ptw-ingenieure.de/tunnelbaugruben-koschener-kanal-ueberleiter-12/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Koschener_Kanal
- https://www.lausitzerseenland.de/de/erleben/wasser/service-rund-ums-wasser/artikel-schleuse-im-koschener-kanal.html
- https://www.unser-stadtplan.de/stadtplan/senftenberg/kartenstartpunkt/stadtplan-senftenberg.map
BKM-Nummer: 32001340
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)