Zechenhaus Brikettfabrik Werminhoff

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 52,17″ N: 14° 19′ 38,46″ O 51,39783°N: 14,32735°O
Koordinate UTM 33.453.205,52 m: 5.694.280,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.323,66 m: 5.696.114,13 m
  • Zechenhaus der Brikettfabrik

    Zechenhaus der Brikettfabrik

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Waschkaue, Baukörper aus drei Einzelgebäuden in Massivbauweise (Ziegel) auf langrechteckigem Grundriss, gestaffelte Gliederung, Sattel-, Walm- und Krüppelwalmdächer, drei Laternen auf den Firsten, Obergeschossfenster zur Westseite teilweise oval, Hauptzugang von der Westseite. Fassade teilweise durch Lisenen gegliedert.
Das von der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG errichtete Gebäude diente zum Waschen und Umkleiden. Die Arbeitssachen wurden nach Schichtende in den „Bergmannshimmel“ gezogen. Dabei handelt es sich um an langen Ketten von der Decke hängende Haken. Die Duschen wurden auch von den Familien der Mitarbeiter benutzt, bevor in Knappenrode in jedem Gebäude ein Badezimmer eingebaut wurde.
LfD-BKM/2021

Zechenhaus Brikettfabrik Werminhoff

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Werminhoffstraße 15
Ort
Hoyerswerda - Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1918

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zechenhaus Brikettfabrik Werminhoff”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700020 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang