Es entstand ein zweigeschossiger, massiver Walmdachbau mit einem leicht hervortretenden Treppenhauskörper auf der Westseite. Das Vierfamilienhaus liegt am westlichen Ortsrand, parallel zur benachbarten Neuen Siedlung. Später wurde das Haus nach Süden erweitert möglicherweise auch im Braunkohlenkontext. Es ist ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1954–1955
Quellen/Literaturangaben:
- Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B11254.
BKM-Nummer: 30200181