1. Deutsches Eck in Koblenz

    Zur Kartenansicht
    Gemeinde: Koblenz | Bundesland: Rheinland-Pfalz

    Das Deutsche Eck ist ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt Koblenz und liegt direkt an der Mündung der Mosel in den Rhein. Bekannt ist vor allem das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck. mehr Übergeordnet 1 | Untergeordnet 1 | zugehörig zu 0 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
  2. Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck

    Zur Kartenansicht
    „Mahnmal der deutschen Einheit“
    Gemeinde: Koblenz | Bundesland: Rheinland-Pfalz

    Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck wurde 1897 zu Ehren des ersten deutschen Kaisers errichtet. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durch die Amerikaner wurde das Denkmal, das zum Mahnmal der deutschen Einheit wurde, nach der Wiedervereinigung Deutschlands wieder errichtet. mehr Übergeordnet 1 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
  3. Kreuz des Deutschen Ritterordens in Koblenz

    Zur Kartenansicht
    „Ecke der Teu(t)schen“, „Deutscher Ordt“ oder „eigentliches“ Deutsches Eck
    Gemeinde: Koblenz | Bundesland: Rheinland-Pfalz

    Im Jahr 1216 siedelten sich die Deutschordensritter in Koblenz an. Das Kreuz des deutschen Ritterordens in der Mauer ihres Geländes gab dem Deutschen Eck seinen Namen. mehr Übergeordnet 1 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 0 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
Seitenanfang