1. Objektgruppe Jüdische Geschichte und Kultur in Goch

    Zur Kartenansicht

    Im Bereich der heutigen Gemeinde Goch im Kreis Kleve ist bereits im 16. Jahrhundert eine jüdische Gemeinde nachweisbar. Hier sind insgesamt drei Friedhöfe als Zeugnisse der jüdischen Kultur und Geschichte nachweisbar. mehr zugehörige Objekte 3 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  2. Alter Jüdischer Friedhof Hinter der Mauer in Goch

    Zur Kartenansicht
    Gemeinde: Goch | Kreis: Kleve (Nordrhein-Westfalen) | Bundesland: Nordrhein-Westfalen

    Eine jüdische Gemeinde ist in Goch bereits im 16. Jahrhundert nachweisbar. Der alte Jüdische Friedhof Hinter der Mauer wurde vermutlich vom 16. bis ins 19. Jahrhundert belegt. mehr Übergeordnet 0 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
  3. Alter Jüdischer Friedhof Kalkarer Straße in Goch

    Zur Kartenansicht
    Gemeinde: Goch | Kreis: Kleve (Nordrhein-Westfalen) | Bundesland: Nordrhein-Westfalen

    Eine jüdische Gemeinde ist in Goch bereits im 16. Jahrhundert nachweisbar. Der auf der Ecke Kalkarer Straße / Pfalzdorfer Straße gelegene alte Jüdische Friedhof wurde von 1822 bis 1900 belegt. mehr Übergeordnet 0 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
  4. Neuer Jüdischer Friedhof Reeser Straße in Goch

    Zur Kartenansicht
    Judenfriedhof an der damaligen Kalkarer Straße
    Gemeinde: Goch | Kreis: Kleve (Nordrhein-Westfalen) | Bundesland: Nordrhein-Westfalen

    Eine jüdische Gemeinde ist in Goch bereits im 16. Jahrhundert nachweisbar. Der 1901 in der damaligen Kalkarer Straße angelegte Neue Jüdische Friedhof wurde bis 1962 belegt. mehr Übergeordnet 0 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
Seitenanfang