Sieben Duppacher Fußfallkreuze

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
  • Wegekreuz "Vorn am Berg" in Duppach

    Wegekreuz "Vorn am Berg" in Duppach

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Paul Surges für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegekreuz "Prümmerstraße"

    Wegekreuz "Prümmerstraße"

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Paul Surges für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die sieben Duppacher Fußfallkreuze sind Wegekreuze im Ort Duppach. Die Gedenkkreuze wurden zu unterschiedlichen Anlässen errichtet und datieren vom 18. bis ins späte 20. Jahrhundert.

Der Gang zu den sieben Fußfällen ist eine Stationenandacht, mit der des Leidens Jesu Christi gedacht wurde. Durch Jerusalempilger verbreitete sich diese Andachtsform im späten Mittelalter in Europa. Oftmals stellt er einen Bittgang durch die Dorfstraßen oder die Flur dar, wobei an sieben Flurkreuzen, Kapellen oder Heiligenhäuschen, den sogenannten Fußfällen, jeweils einer Station des Leidensweges Christi in Jerusalem betend gedacht wurde. Die Andachtsform wurde im 17. Jahrhundert von den Jesuiten im Rahmen ihrer Wallfahrten gefördert. Durch die verbreiteten Gebetbücher des Kapuziners Martin von Cochem wurden die Sieben Fußfälle zur beliebten Volksandacht. Seinen Namen erhielt der Bittgang von dem Brauch, an den Stationen jeweils niederzuknien.

(Tim Wichards, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024)

Internet
de.wikipedia.org: Sieben Fußfälle (abgerufen am 20.02.2024)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Vulkaneifel. Denkmalverzeichnis Kreis Vulkaneifel, 24. Mai 2023. Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Vulkaneifel, abgerufen am 15.06.2023

Sieben Duppacher Fußfallkreuze

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Tim Wichards, „Sieben Duppacher Fußfallkreuze”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-351906 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang