Wegekreuz „Auf der Grub“ in Duppach

erste Station der Duppacher Fußfallkreuze

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Duppach
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 15′ 35,75″ N: 6° 33′ 57,45″ O 50,25993°N: 6,56596°O
Koordinate UTM 32.326.511,08 m: 5.570.366,15 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.401,63 m: 5.569.474,38 m
  • Wegekreuz "Auf der Grub" in Duppach

    Wegekreuz "Auf der Grub" in Duppach

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Paul Surges für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es stammt vom Friedhof und war das Sandstein-Grabkreuz der Familie Meyer („Remes“). An der jetzigen Stelle wurde es als Ersatz für ein altes Holzkreuz aufgestellt, das durch ein Fahrzeug zerstört wurde. Auf diesem Holzkreuz stand der Name „Elisabeth Schramm“. Warum dieses Kreuz aufgestellt wurde ist nicht bekannt. Eine Sandsteintafel mit dem Text: „IM KREUZ IST HEIL“ wurde nachträglich angebracht und gehört nicht zu der Gestaltungsform des Kreuzes. Unter dieser Tafel befindet sich noch die Original Texttafel in der Form eines Buches. Das Kreuz selbst hat eine Baumstammstruktur und einen aufgesetzten Korpus. Im Urzustand als Grabkreuz war der Stamm etwa 20 cm länger. Er wurde bei der Neuerrichtung 1985 auf das jetzige Maß gekürzt. Der Sockel besteht aus einem Fußteil und einem schlanken Mittelteil, auf dem die Schrifttafel befestigt wurde. Im Gesamten gründet es auf einem Basalt-Mühlstein. Neuerrichtet wurde das Kreuz von Eberhard Schmitz und Walter Juchmes.
Es zählt zu den 7 Fußfall-Kreuzen - Station 1.

(Paul Surges, 2024)

Wegekreuz „Auf der Grub“ in Duppach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 21
Ort
54597 Duppach / Rheinland-Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1985

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wegekreuz „Auf der Grub“ in Duppach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346089 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang