Blick auf das ehemalige Pförtnerhaus der Zeche Carl Funke in Essen. Mit Zuwegung und Umgebung
Copyright-Hinweis:
Buschmann, Walter
Fotograf/Urheber:
Buschmann, Walter
Medientyp:
Bild
Pavillonartiger Baukörper von etwa 1920 aus Werkstein auf quadratischem Grundriss mit Zeltdach. Über einem an der Talseite geschoßhohen Sockel erhebt sich das Hauptgeschoss mit gebäudehohen Stützen an der Nordseite, die einen zum Zechentor offenen Gang begrenzen. Ursprünglich war auch die zur Zufahrtsstraße orientierte Ostseite mit solchen Stützen versehen, so dass für den Pförtner nur eine relativ kleine Stube von 5,0 mal 5,3 Metern blieb. Das Pförtnerhaus war zugleich Markenausgabe. Es kennzeichnet die Grenze zwischen Bergwerk und Siedlung.
Das Objekt Pförtnerhaus Carl Funke ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Datenbank-Nr. 77101, Denkmalliste Essen, laufende Nr. 335).
(Walter Buschmann, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2010)
Literatur
Busch, Wilhelm / Schupp, Fritz / Kremmer, Martin (1980)
Bergbauarchitektur. In: Arbeitshefte des Landeskonservators Rheinland 13, Köln.
Buschmann, Walter (1998)
Zechen und Kokereien im rheinischen Steinkohlenbergbau. Aachener Revier und westliches Ruhrgebiet. (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Rheinlandes 1.) Berlin.
Hermann, Gertrude / Hermann, Wilhelm (1990)
Die alten Zechen an der Ruhr (3. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage). Königstein im Taunus.
Pfläging, Kurt (1987)
Die Wiege des Ruhrkohlenbergbaus. Die Geschichte der Zechen im südlichen Ruhrgebiet (4. mit 2 topographischen Karten erweiterte Auflage). Essen.
Pfläging, Kurt (1973)
Chronik der Seezechen ver. Pörtingsiepen / Carl Funke (unveröffentlichtes Manuskript). o. O.
51° 24′ 12,34″ N, 7° 03′ 10,46″ O / 51.40343°, 7.05291°
Koordinate UTM
32U 364567.19 5696488.04
Koordinate Gauss/Krüger
2573310.92 5697054.95
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.