Das anderthalb geschossige Backsteinwohnhaus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat niedere Eingangsvorbauten an jeder Giebelseite, die von einem Satteldach gedeckt sind. Die Fassade zeigt straßenseitig vier Fensterachsen, stichbogige Fenster und ein verkröpftes Traufgesims.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.