Der Katholische Friedhof in Katernberg ist in Zusammenhang mit der Anlage der zahlreichen Zechensiedlungen ab etwa 1860 zu sehen. Das rechteckige Friedhofsareal an der Viktoriastraße ist symmetrisch durch ein Wegesystem aufgeteilt. Im Kreuzungspunkt der Hauptwege befindet sich ein Heiligenhäuschen, das Ende des 19. Jahrhunderts aus Backstein errichtet wurde. Im zentralen Bereich des Friedhofes, von den anderen Gräberfeldern durch eine hohe Buchenhecke abgetrennt, ist der Ehrenfriedhof für die gefallenen katholischen Soldaten des Zweiten Weltkrieges angelegt.
51° 30′ 1,24″ N, 7° 02′ 28,03″ O / 51.50034°, 7.04112°
Koordinate UTM
32U 364035.72 5707286.74
Koordinate Gauss/Krüger
2572337.45 5707825.31
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.