Beschreibung
Gattung und Art: Die Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea) gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagacea), Gattung Fagus, Art sylvatica.
Alter, Größe und Besonderheiten: Das Alter der Blutbuche lag zwischen 150 bis 180 Jahren. Der Baum maß 25 Meter Höhe und besaß einen Stammumfang / Brusthöhendurchmesser von 4,10 Meter. Der Kronendurchmesser betrug 20 Meter.
Die Buche befand sich in einem fortgeschrittenen Absterbeprozess, was an der geringen Blattführung des sonst dicht belaubten Baumes zu erkennen war. Zwar wurden am Stammfuß erste Anzeichen der Weißfäule festgestellt, jedoch war nicht auszuschließen, dass die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Finanzamt-Parkplatzes dem Baum geschadet haben.
Die Buche sollte nach Bundesnaturschutzgesetz erst nach dem 1. Oktober 2014 gefällt werden. Da eine Baumsatzung vorliegt, sollte eine Ersatzpflanzung von einem heimischen Laubbaum bis 15. Dezember erfolgen.
Obgleich sich Anwohner bis zuletzt für ihren Erhalt eingesetzt hatten, wurde die „180 Jahre alte“ Blutbuche am frühen Morgen des 21. April 2016 im Zuge eines Eilverfahrens durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) gefällt.
„Anscheinend hatte man beim BLB massiven Widerstand der Anwohner befürchtet und deshalb vorsorglich einen Sicherheitsdienst engagiert, der während der gestrigen Fällung niemanden auf den Parkplatz ließ.“ (general-anzeiger-bonn.de, 22.04.2016)
(Pia Stender, Geographisches Institut Universität Bonn, 2014 / freundliche Hinweise von Herrn Peter Kretzer, 2016)
Quelle
„Riesige Buche wird bald gefällt. Der 25 Meter hohe Baum auf dem Parkplatz des Finanzamtes ist nicht mehr zu retten.“, in: Bonner General Anzeiger vom 09./10. 08. 2014, S. 25.
Internet
www.baumkunde.de : Steckbrief Blutbuche (abgerufen 15.08.2014)
www.general-anzeiger-bonn.de: „Riesige Weststadt-Buche wird bald gefällt“ (General-Anzeiger vom 08.08.2014, abgerufen 15.08.2014)
www.general-anzeiger-bonn.de: „Anlieger wollen den Baum weiterhin retten“ (General-Anzeiger vom 06.04.2016, abgerufen 02.05.2016)
www.general-anzeiger-bonn.de: „Blutbuche im Eilverfahren gefällt“ (General-Anzeiger vom 22.04.2016, abgerufen 02.05.2016)
www.stihl.de: Blut-Buche (Fagus sylvatica Pupurea) (abgerufen 02.05.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 23.03.2022)