Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
RWTH Kinderkrippe, Melatener Str. 39 in Aachen
Copyright-Hinweis:
Werhahn, Carola Maria
Fotograf/Urheber:
Werhahn, Carola Maria
Medientyp:
Bild
Bei dem heute als Kinderkrippe der RWTH Aachen genutzten Gebäude handelt es sich um einen ehemaligen Gartenpavillon, der ursprünglich zu der im Jahre 1914 von Karl Sieben erbauten Villa Lammerz gehörte. Dem eingeschossigen Pavillon mit hohen Sprossenfenstern ist eine Portikus mit vier dorisierenden Säulen vorgelagert. Abgeschlossen wird der Bau durch ein Fußwalmdach, in dem sich auf jeder Seite ein rundes Fenster befindet.
(Carola Maria Werhahn, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2011)
Quelle LVR-ADR Denkmälerverzeichnis Akte Melatener Str. 39, RWTH Kinderkrippe.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.