Ein kultur- und naturhistorisches Museum ist seit über acht Jahrzehnten im Schloss Homburg untergebracht. Hierhin wurde der Fachwerkbau der Gaderother Mühle mitsamt der kompletten Inneneinrichtung transloziert. Sie gehört als technisches Denkmal zum Museumskomplex. Am ursprünglichen Standort der Mühle an der Bröl ist heute noch der ehemalige Zulauf zur Mühle erkennbar.
Beide Techniken, Getreide- und Sägemühle, können im Museum heute noch anschaulich besichtigt werden. Auch ein Wasserrad wurde wieder angebracht und vervollständigt die Anlage. Ein kleiner Stauteich sorgt dafür, dass die Gaderother Mühle auch heute noch mit Mühlrad mittels Elektromotor angetrieben werden kann und lauffähig ist.
Neben der Mühle gibt es auf dem Gelände Schloss Homburg auch eine translozierte historische Bäckerei, die den Weg des Korns zum Brot veranschaulicht. Hier finden museumspädagogische Angebote und das Backfest im Museum statt.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2011)
Die Gaderother Mühle war KuLaDig-Objekt des Monats im Juni 2017.