Karte: "Grenzen der Herrschaften: Wildenburg, Reifferscheid u. Steinfeld, bei Tiefenbach Gillenberg u. Kreckel nach den Grenzbegängen von 1785.", Ausschnitt aus der "Karte der politischen und administrativen Eintheilung der heutigen preussischen Rheinprovinz für das Jahr 1789" (Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz von Wilhelm Fabricius, Blatt V, Wetzlar, 1894).
Copyright-Hinweis:
Fabricius, Wilhelm / gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Wilhelm Fabricius
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Karte: "Grenzen der Herrschaften: Wildenburg, Reifferscheid u. Steinfeld, bei Tiefenbach Gillenberg u. Kreckel nach den Grenzbegängen von 1785.", Ausschnitt aus der "Karte der politischen und administrativen Eintheilung der heutigen preussischen Rheinprovinz für das Jahr 1789" (Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz von Wilhelm Fabricius, Blatt V Wetzlar, 1894).
Copyright-Hinweis:
Fabricius, Wilhelm / gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Wilhelm Fabricius
Medientyp:
Bild
Diese Streuobstwiese liegt am südwestlichen Rand des Dorfes Wahlen. Streuobstwiesen sind ein landschaftlich und naturschutzfachlich wertvolles historisches Kulturlandschaftselement.
(Jennifer Thelen, Biologische Station Kreis Euskirchen e.V., 2015/LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.