Schachtanlagen Rheinpreußen IV mit Doppelstreben-Fördergerüst und Schachthalle (1904) und Schacht V; Übertagebauten im Burgenstil (Verwaltung, Lohnhalle und Waschkaue).
Zwischen den Schachtanlagen Siedlung Meerbeck (1903–06/1913) mit traufständigen gereihten Häusern in Ziegel, Putz und Fachwerk; rückwärtig Stallanbauten und Nutzgärten.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern von Strukturen und tradierten Nutzungen, von Ansichten und Sichträumen von historischen Bereichen
- Bewahren und Sichern von Elementen, Strukturen, Nutzungen sowie Ansichten und Sichträumen von historischen Objekten
Aus: Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr, 2014
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr (Abgerufen: 04.04.2015)