Kooperationspartner
Die alte Sankt Stanislauskapelle (Namenstag 7.5.) ist erst nach 1683 errichtet worden, denn auf der kurtrierischen Karte des Amtes Daun ist in Hünerbach keine Kapelle verzeichnet worden. Auf der Weistumskarte des Bezirkes Retterath von 1705 ist in Hünerbach eine Kapelle mit Dachreiter figurativ dargestellt. Sie stand an der Westseite des Dorfes und ist auf der preußischen Neuaufnahme noch dort eintragen. Sie musste wegen Bauffälligkeit 1926 abgerissen werden. Die genaue Lage der ehemaligen Stanislauskapelle ist nicht bekannt.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.