Die Kapelle St. Maria Magdalena in Kelberg-Hünerbach (2011).
Copyright-Hinweis:
Hauke, Reinhard / Wikimedia commons / CC BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kapelle St. Maria Magdalena in Kelberg-Hünerbach (2011).
Copyright-Hinweis:
Hauke, Reinhard / Wikimedia commons / CC BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Die neue St. Maria Magdalenakapelle (Namenstag 22. Juli) mit einem viereckigen Dachreiter ist 1926 anstelle der abgerissenen St. Stanislauskapelle in der Dorfmitte in der Nähe des Bürgerhauses nach Plänen des Architekten Walter Kees aus Bad Godesberg errichtet worden. Als Schlechtwetterschutz ist der Eingangsbereich überdacht worden. Die Innenausstattung mit dem barocken Altar stammt aus der alten Kapelle.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.