Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Curtius-Denkmal auf dem Kaiserberg (2012). Es erinnert an Christian Ludwig Julius Curtius (1818-1885), den Gründer der späteren Duisburger Kupferhütte.
Copyright-Hinweis:
Selter, Bernward
Fotograf/Urheber:
Bernward Selter
Medientyp:
Bild
In Erinnerung an Christian Ludwig Julius Curtius (1818-1885), den Gründer der späteren Duisburger Kupferhütte, wurde das Curtius-Denkmal 1887 als dreiseitiger Gedenkstein aufgestellt. Curtius war Stadtrat, Präsident der Handelskammer und Kommerzienrat. Als begeisterter Naturfreund setzte er sich vor allem für die Erhaltung der Wälder und die Verschönerung des Kaiserbergs ein.
Bei dem Denkmal handelt es sich um einen „Pfeiler mit pyramidenförmigem Abschluss. An einem Pfeiler, der oberhalb durch ein Gesims auf Voluten verziert ist“ (Schwarz 2004, Bd. 2, S. 128), befinden sich an drei Seiten folgende Inschriften: „Zum Andenken an Julius Curtius, Kommerzienrat“, „Dem Förderer der Bestrebung zur Verschönerung des Kaiserberges“, „Dem Sorgenden Hüter und Schützer des Duisburger Waldes“.
Die Standfestigkeit des von der umgebenden Vegetation bedrängten Denkmals ist gefährdet.
(Bernward Selter, Münster, 2014)
Literatur
Schwarz, Karin (2004)
Bürgerliche Selbstdarstellung im Ruhrgebiet zwischen 1871 und 1918. Die kommunalen Denkmäler einer Industrieregion. (Dissertation Universität Trier.) Trier. Online verfügbar: http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2007/440/, abgerufen am 11.01.2014
Thiel, Sandra (2001)
Die Kaiserberganlagen Duisburg. Ein Parkentwicklungs- und Nutzungskonzept unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung und der heutigen Nutzung. (Diplomarbeit.) Neubrandenburg.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.