Propsteigarten Hirzenach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Boppard
Kreis(e): Rhein-Hunsrück-Kreis
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 10′ 40,37″ N: 7° 38′ 37,12″ O 50,17788°N: 7,64365°O
Koordinate UTM 32.403.154,75 m: 5.559.289,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.403.191,13 m: 5.561.073,14 m
  • Teilansicht der Propstei Hirzenach mit dem Propsteigarten in Boppard vom Rheinufer aus gesehen (2014)

    Teilansicht der Propstei Hirzenach mit dem Propsteigarten in Boppard vom Rheinufer aus gesehen (2014)

    Copyright-Hinweis:
    Fertek, Lisa / Universität Koblenz
    Fotograf/Urheber:
    Fertek, Lisa
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Teilbereich der Propstei Hirzenach in Boppard am Rhein mit dem Propsteigarten, dem Pfarrhaus und der Propsteikirche am linken Bildrand (2014)

    Teilbereich der Propstei Hirzenach in Boppard am Rhein mit dem Propsteigarten, dem Pfarrhaus und der Propsteikirche am linken Bildrand (2014)

    Copyright-Hinweis:
    Fertek, Lisa / Universität Koblenz
    Fotograf/Urheber:
    Fertek, Lisa
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Propsteigarten Hirzenach in Boppard am Rhein (2014)

    Propsteigarten Hirzenach in Boppard am Rhein (2014)

    Copyright-Hinweis:
    Fertek, Lisa / Universität Koblenz
    Fotograf/Urheber:
    Fertek, Lisa
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Propsteigarten von Hirzenach wurde bereits im 18. Jahrhundert terrassenförmig angelegt. Die dortige Buchshecke entstammt noch dieser Zeit. In der Mitte des rechteckigen Gartens befindet sich ein Rondell mit einem Brunnen.

Anwohner und Mitglieder des Fördervereins können einzelne Parzellen des Propsteigartens käuflich erwerben und ihn individuell gestalten.

(Lisa Fertek, Universität Koblenz-Landau, 2014)

Internet
www.boppard-tourismus.de (Abruf: 04.01.2014)
www.mittelrheinforum.de (Abruf: 04.01.2014)

Weitere Quelle
Informationstafeln vor Ort

Propsteigarten Hirzenach

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1700 bis 1780

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Propsteigarten Hirzenach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-83206-20140107-11 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang