Platz der Deutschen Einheit in Frechen mit dem Rathaus (2013)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Straßenschild am Platz der Deutschen Einheit in Frechen (2013)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eingang zum Rathaus am Platz der Deutschen Einheit in Frechen (2013)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fußgängerunterführung zum Rathaus und zum Platz der Deutschen Einheit in der Dr.-Tusch-Straße in Frechen (2013)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Platz der Deutschen Einheit in Frechen mit dem Rathaus (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Straßenschild am Platz der Deutschen Einheit in Frechen (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Eingang zum Rathaus am Platz der Deutschen Einheit in Frechen (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Fußgängerunterführung zum Rathaus und zum Platz der Deutschen Einheit in der Dr.-Tusch-Straße in Frechen (2013).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Im Zuge der Verwaltungsneugliederung durch die Gemeindegebietsreform und dem Grundsatzvertrag der Stadt Frechen aus dem Jahr 1974 zur Errichtung eines neuen Stadtkerns, wurde im Oktober 1975 der Neubau eines Verwaltungsbaus fur die Stadt Frechen beschlossen. Das bestehende historische Rathaus war seit Jahrzehnten zu klein und konnte nur noch einen Teil der städtischen Angestellten und Abteilungen fassen und so den Ansprüchen an eine zeitgemäße Verwaltung und Bürgerbetreuung nicht mehr nachkommen.
Im Oktober 1977 begann der Bau am neuen Rathaus, damit einhergehend wurde auch der Außenbereich des Johann-Schmitz-Platzes sowie des hinter dem Rathaus liegenden Bereichs (damals „Platz des 17. Juni“, heute „Platz der Deutschen Einheit“) begonnen, so dass rund um den Verwaltungsbau ein schlüssiger Gesamtkomplex entstand. Baulich gesehen wurde ein versetzt dreiflügeliges Gebäude errichtet. Das Hauptgebäude der Verwaltung erhielt gestaffelt vier bis sieben Geschosse, ein vorgelagerter Baukörper nur zwei Geschosse. Er bildet die durch eine Freitreppe erschlossene Eingangshalle und beheimatet die „publikumsintensiven“ Einrichtungen des Baus – Bürgeramt, Ratssaal und Raum für Ausstellungen und Information. Im Jahr 1980 wurde das Rathaus fertiggestellt und die Verwaltung durfte die neuen Räumlichkeiten beziehen. Das alte Rathaus wurde baulich an den Neubau über eine zweigeschossige Brücke angebunden und beherbergt nach seiner Sanierung wieder einzelne Abteilungen der Verwaltung.
Teile der Fassade sind mit braunen KerAion-Platten verkleidet.
Handbuch der Historischen Stätten Nordrhein-Westfalen. (3. völlig neu bearbeitete Auflage). (HbHistSt NRW, Kröners Taschenausgabe, Band 273.) S. 366-368, Stuttgart.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.