Landwehr als Grenze des Reichswaldes in Bedburg-Hau (2012)
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Landwehr als Grenze des Reichswaldes in Bedburg-Hau (2012)
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Landwehr als Grenze des Reichswaldes in Goch (2012)
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die als Grenze des Reichswaldes dienende Landwehr in Bedburg-Hau im Jahr 2012). Die Wallkrone der Landwehr ist mit Altbuchen bestanden.
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die als Grenze des Reichswaldes dienende Landwehr in Bedburg-Hau im Jahr 2012). Die Wallkrone der Landwehr ist mit Altbuchen bestanden.
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die als Grenze des Reichswaldes dienende Landwehr in Goch im Jahr 2012). Auf der Wallkrone steht eine Kopfbuche.
Copyright-Hinweis:
Burggraaff, Peter
Fotograf/Urheber:
Burggraaff, Peter
Medientyp:
Bild
Die Grenzen des Reichswaldes als Teil der Waldgrafschaft Nergena wurden von einer Landwehr, die aus einem mit mehrstufiger Vegetation bestockten Wall und beidseitig vorgelagerten Gräben bestand. Die Vegetation bildeten Dornsträucher (z.B. Weißdorn) und Kopfbäume.
(Peter Burggraaff, Universtät Koblenz, 2013)
Literatur
Gorissen, Friedrich (1950)
Heimat im Reichswald. Kleve.
Huth, Klaus (1981)
Zur Geschichte des Klever Reichswaldes unter besonderer Berücksichtigung der Waldeigentums- und Rechtsverhältnisse, der Waldnutzung sowie der Waldbewirtschaftung. Ein Beitrag zur regionalen Forstgeschichte. (Diplomarbeit Universität Freiburg.) Freiburg i.Br..
Tietz (1855)
Der Reichswald bei Cleve. Die Clever Landschaft. Festschrift für die XVII. Versammlung der Land- und Forstwirthe zu Cleve. Bonn.
Landwehr als Grenze des Reichswaldes (Waldgrafschaft Nergena)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.