Diese ertragreiche und geschmacklich hervorragende Apfelsorte hält bis in den Februar hinein. Daneben stehen noch zwei Bäume der Sorte Ontario, die vor allem in den 1940er und 1960er Jahren als Dauerapfel gepflanzt wurde, da sie sich bis Ende Juni lagern lässt.
(Biologische Station Oberberg, 2015. Erstellt im Rahmen des Projektes „Hecke, Hohlweg, Heimat – Kulturlandschaftsvermittlung analog und digital“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Landschaftliche Kulturpflege.)