Alte Thyssen-Hauptverwaltung in Duisburg-Marxloh/Bruckhausen (2005)
Copyright-Hinweis:
Gelhar, Martina
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die Alte Thyssen-Hauptverwaltung in Duisburg-Marxloh/Bruckhausen (2005).
Copyright-Hinweis:
Gelhar, Martina
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
1903/04 wurde das alte Verwaltungsgebäude nach Entwürfen des Architekten Carl Bern für die Gewerkschaft Deutscher Kaiser im Stil des Historismus erbaut. Das vierflügelige und dreigeschossige Backsteingebäude ruht auf einem Natursteinsockel. Mittig in der Straßenfront befindet sich der Eingang, der über eine Freitreppe erreicht wird. In der unteren Fassadengestaltung sind deutliche Anklänge an die norddeutsche Backsteingotik zu erkennen. 1909 wurde der Nordflügel angefügt (Kaiser-Wilhelm-Straße). Zeitlich korrespondiert der Verwaltungsbau mit der Aufbauphase des Bruckhausener Hüttenwerks, die um 1910 abgeschlossen war.
Durch den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die Fassade an Detailreichtum. Trotzdem ist dem Gesamtbau noch immer anzusehen, dass die Gewerkschaft Deutscher Kaiser in Person von August Thyssen (1842-1926) mit dem Verwaltungsgebäude einem Repräsentationsbedürfnis nachkam, dass zeittypisch für die Großindustriellen des Ruhrgebiets war. Schließlich betrieb die Gewerkschaft Deutscher Kaiser eine der bedeutendsten Hüttenwerke des Ruhrgebiets. Aus industriegeschichtlicher Perspektive ist dieser Bau für die Industriegeschichte in Duisburg aber auch für das gesamte Ruhrgebiet bedeutend (Buschmann 2008).
Die neue Verwaltung von Thyssen-Krupp Steel aus den späten 1950er Jahren befindet sich gegenüber. Die alte Hauptverwaltung beherbergt heute unterschiedliche Unternehmensabteilungen. Die Konzernverwaltung von Thyssen-Krupp wird derzeit am Krupp Stammsitz in Essen neu errichtet (ThyssenKrupp Quartier).
(Martina Gelhar, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2013)
Internet www.route-industriekultur.de: Route der Industriekultur - Alte Thyssen Hauptverwaltung (abgerufen 22.05.2013)
Literatur
Buschmann, Walter / Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (2008)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.