Landschaftsbereich um Haus Morp: Vierflügelige, ehemals wasserumwehrte Hofanlage des 19. Jahrhunderts auf älteren Vorgängerbauten; Forsthaus Morp, Hofanlage mit vier Flügeln um 1900; zugehörig ein großer Park mit Pförtnerhaus; Villen an der Düsseldorfer Straße mit Landschaftsgärten u.a. von Gartenarchitekt M. Weyhe.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern der Elemente, Strukturen und Sichträume von Adelssitzen und Hofanlagen
- Bewahren des Kulturlandschaftsgefüges
Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2013
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf (Abgerufen: 30.12.2015)