An die ehemalige Poststelle erinnert nur noch die Bezeichnung „Alte Poststraße“. In einem Fachwerk-Bauernhaus befand sich damals die Post in Rothenbach.
Wahrscheinlich wurde das Gebäude um 1800 errichtet. Von hier aus beförderte man nicht nur Briefe und Postsendungen, sondern auch Reisende. Mit der Privatisierung der Post sind viele kleine Postagenturen geschlossen worden. Heute befindet sich lediglich in Kelberg eine Poststelle an einer Tankstelle. Die nächsten Postagenturen befinden sich in Adenau und Daun.
Seit den 1960er Jahren ging durch den Wunsch nach Modernität sehr viel historische Bausubstanz in den Eifeldörfern verloren. Deshalb stellte man ab Mitte der 1980er Jahre Fachwerkhäuser wie dieses an der Alten Poststraße (Nr. 3) unter Denkmalschutz.
Nachdem das Haus lange Jahre leer gestanden hatte, ist es seit 2012 wieder bewohnt.
Nach der Umstellung der Geschichtsstraße 2020 auf thematische Rundwanderwege gehört die Infotafel zur ehemaligen Poststelle zu den Rundwanderwegen „Vulkane, Wasser und Wissen“ und „Höfe, Häuser und Hütten“ (Geschichtsstraße der Verbandsgemeinde Kelberg, Abschnitt 2, Station 10).
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2013/2021)
Literatur
Burggraaff, Peter (2009)
Die Geschichtsstraße Kelberg als vermittelndes interkommunales Projekt. In: Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (Hrsg.): Vermittlung von Kulturlandschaften. Initiative zur Förderung des Kulturlandschaftsbewusstseins, S. 73-83. Bonn.
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter / Bundesamt für Naturschutz und Bund Heimat und Umwelt (Hrsg.) (2010)
Landschaft erzählen. Die Geschichtsstraße in Kelberg (Eifel) als Fallbeispiel für die Erläuterung von Natur- und Kulturerbe. In: Bund Heimat und Umwelt in Deutschland) (Hrsg.): Wege zu Natur und Kulturlandschaft, S. 56-71. Bonn.
Mertes, Erich (1991)
500 Jahre Post in der Eifel. In: Kreis Daun Vulkaneifel, Heimatjahrbuch 1992, S. 43-49. Daun.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.