Das Land, auf dem die 14 Stationen errichtet wurden, wurde hierzu verschenkt. Der Sandstein der Stationen stammen aus Rieden. Die Kosten für die Errichtung betrugen 2.100 Taler (Geschichtsstraße der Verbandsgemeinde Kelberg, Abschnitt 2, Station 2).
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2013)