Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland
Baujahr: 1932/33 Architekt: Hans Letsche, Bonn letzte Nutzung: Büros Bundespräsidialamt
Zweigeschossiges Doppelwohnhaus in Ziegelmauerwerk, verputzt. Tür und Fensterrahmen in Kunststein, seitlich erschlossen, Fenster im Obergeschoss mit Segmentbogen, Walmdach mit Gauben, schlichte gediegene Ausführung; ursprüngliche Aufteilung, trotz der äußerlichen Symmetrie variierend, heute noch ablesbar. Im Rahmen der Umnutzung für Bürozwecke des Präsidialamtes Durchbruch zwischen den Häusern. Bedeutend für die Geschichte der Bundesrepublik und der Stadt Bonn als Bundeshauptstadt als Zeugnis der Umnutzung vorhandener Bausubstanz für Zwecke der Bundesregierung, hier als Teil des Bundespräsidialamtes, in Zusammenhang der ebenso genutzten Nachbarbebauung. Städtebaulich das Straßenbild mitprägend.
(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2005)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.