Baggersee im Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide in Köln-Dellbrück (2012).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Baggersee im Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide (2011).
Copyright-Hinweis:
Falk, Gabriele / BUND Köln
Fotograf/Urheber:
Falk, Gabriele / BUND Köln
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Baggersee im Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide in Köln-Dellbrück (2012).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Der Baggersee im Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide (2011).
Copyright-Hinweis:
Falk, Gabriele / BUND Köln
Fotograf/Urheber:
Falk, Gabriele / BUND Köln
Medientyp:
Bild
Von Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Mitte der 1990er Jahre wurde im westlichen Teil der Dellbrücker Heide – ebenso wie im nördlich davon gelegenen heutigen Landschaftsschutzgebiet Höhenfelder See – Kies und Sand abgebaut. Dabei wurden bis zu sieben Meter des ursprünglichen Bodens abgetragen. Als Folge entstand im nordwestlichen Teil der Dellbrücker Heide auf Grundwasserniveau ein Baggersee mit einer Oberfläche von zirka fünf Hektar – und in seiner direkten Nachbarschaft der sehr viel größere Höhenfelder See.
(Felix Dannenhauer / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Köln, 2011)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.