Das Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerresheim, von der Straßenseite gesehen (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude Bahnhof Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude Bahnhof Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Anbau des Güterschuppens des Bahnhofes Gerresheim, von der Straßenseite gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
das Empfangsgebäude und links des Güterschuppen des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen; im Vordergrund der Abgang zum Fußgängertunnel unter den Gleisen (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Empfangsgebäude (rechts) und links den Güterschuppen des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Anbau des Güterschuppens des Empfangsgebäudes des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen; links der Abgang zum Fußgängertunnel unter den Gleisen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude (links) und Bahnsteig (rechts) des Bahnhofs Gerresheim (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerresheim, von der Straßenseite gesehen (2012)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerresheim, von der Straßenseite gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Anbau des Güterschuppens des Bahnhofes Gerresheim, von der Straßenseite gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude und links des Güterschuppen des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen; im Vordergrund der Abgang zum Fußgängertunnel unter den Gleisen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Rechts das Empfangsgebäude und links der Güterschuppen des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Anbau des Güterschuppens des Empfangsgebäudes des Bahnhofes Gerresheim, von der Bahnseite aus gesehen; links der Abgang zum Fußgängertunnel unter den Gleisen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude (links) und den Bahnsteig (rechts) des Bahnhofs Gerresheim (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt das Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerresheim, von der Straßenseite gesehen (2012).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Der erste Bahnhof in Gerresheim lag an der 1838 eröffneten Eisenbahnstrecke von Düsseldorf nach Erkrath. Diese Strecke wurde bis 1841 nach Wuppertal verlängert. Zum damaligen Zeitpunkt war Gerresheim selbständige Gemeinde mit aufstrebender Industrie, so dass von Anfang an ein Haltepunkt an dieser Stelle geplant war. Das ursprüngliche Bahnhofsgebäude ist nicht erhalten und wurde an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt.
Das jetzige Bahnhofsgebäude wurde 1888/1889 als zweigeschossiger, viereinhalb Achsen breiter Backsteinbau mit überkragendem Satteldach errichtet. Der Wartesaal ist ein eingeschossiger Anbau, dessen ursprüngliches Aussehen durch Fensterdurchbrüche stark verändert wurde. Nach Westen schließt sich ein Güterschuppen an, der in Ausführung und in Details dem Hauptgebäude gleicht. Eine Fußgänger-Brücke über die Gleise stellte die Verbindung vom Bahnhof und von der Gerresheimer Glashütte in die südlich der Bahnanlagen gelegenen Ortsteile her. Diese besaß eine örtlich markante Höhe und eine ortsbildprägende Stahlkonstruktion mit massiver Treppenkonstruktion. Die Brücke wurde zwischenzeitlich abgebrochen (Stand Juni 2012). Der Bahnanschluss in Gerresheim war einer der Auslöser für die Ansiedlung unter anderem der Gerresheimer Glashütte, deren Anlagen sich unmittelbar nordwestlich des Bahnhofsgebäudes erstreckten. Sie gelangte später zu großer wirtschaftlicher Bedeutung und veränderte das Ortsbild entscheidend.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.