Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland
1898 Bauherr: Adolf Chan aus Rüngsdorf Architekt: Johann Schwister 1908 Errichtung eines Mansarddaches Bauherr: Dr. A. Pflüger
Dreigeschossige verputzte Doppelvillenhälfte in drei zu drei Achsen, Baukörperaufbau spannungsvoll spiegelsymmetrisch zum Nachbarhaus, schiefergedecktes Mansarddach mit straßenseitig zwei Mansardfenstern. Erdgeschoss mit alternierender Bandquaderung; linke Fassadenachse betont durch rechteckigen Standerker, Balkon im ersten Obergeschoss mit geschlossener Balkonbrüstung, profilierte Dreiecksgiebel über den Öffnungen des ersten Obergeschosses. Mezzaningeschoss mit querrechteckigen Fenstern; dreiachsige Giebelseite mit risalitartiger Betonung der Mittelachse.
(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2013)
Das Objekt „Wohnhaus, Adenauerallee 176“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Nr. 26370 / Denkmalliste der Stadt Bonn, laufende Nr. A 3490).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.