Fischteiche der Abtei Brauweiler im Königsdorfer Wald

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Pulheim
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 56′ 55,34″ N: 6° 45′ 20,79″ O 50,94871°N: 6,75577°O
Koordinate UTM 32.342.358,32 m: 5.646.519,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.553.155,36 m: 5.646.212,42 m
Im Osten des Königsdorfer Waldes, südlich der Sandgruben, sind die Vertiefungen der ehemaligen Fischteiche der Abtei Brauweiler erhalten. Laut Deutscher Grundkarte 1:5.000 (Stand 2015) handelte es sich um vier hintereinander liegende, durch Dämme getrennte und heute trocken gefallene Teiche. Die Fischteiche wurden zur Eigenversorgung angelegt und nahmen das Wasser der von den Mönchen im Königsdorfer Wald installierten Entwässerungsgräben auf.

Heute hat sich hier ein Laubmischwald ausgebildet; einige Buchen stellen mächtige Einzelbäume dar, die als Naturdenkmale ausgewiesen sind (Naturpark Rheinland 2015). Buchen pflanzten die Mönche damals im Rahmen ihrer systematischen Waldbewirtschaftung auf den Aushub ihrer Entwässerungsgräben (sogenannte Rabatten, vgl. Wolter 2011, S. 278).

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2015)

Quelle
Naturpark Rheinland (2015). Highlights. Flyer, 6. Auflage.

Literatur

Wolter, Peter J. (2011)
Der Königsdorfer Wald von der Eiszeit bis zur Gegenwart. In: Heeg, Egon; Kurth, Axel u. Schreiner, Peter (Hrsg.): Königsdorf im Rheinland. Beiträge zu seiner Geschichte, S. 277-301. Pulheim.

Fischteiche der Abtei Brauweiler im Königsdorfer Wald

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Forsthaus
Ort
50259 Pulheim - Dansweiler
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1000 bis 1800

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2015): „Fischteiche der Abtei Brauweiler im Königsdorfer Wald”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-138059-20150911-4 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang