Die jüdische Gemeinde seit dem frühen 19. Jahrhundert: Kelz gehörte zur Filialgemeinde Vettweiß (in der Synagogengemeinde Düren). Gemeindegröße um 1815: 31 (1806), um 1880: 15 (1885), 1932: –, 2006: – (vorstehende Angaben nach Reuter 2007).
Friedhof Auf dem jüdischen Friedhof in Kelz sind noch sieben Grabsteine erhalten. Der älteste noch lesbare Stein datiert von 1873 (Reuter 2207).
Der Friedhof befindet sich nördlich des Ortes, direkt nach dem Ende der Ortsbebauung auf der rechten Seite unmittelbar an der L 264. Das Tor um die gepflegte Anlage ist massiv verschlossen und die umgebende Hecke undurchdringlich. Wenige mäßig erhaltene Grabsteine stehen in einer Gruppe rechts des Eingangstores, ein direkter und freier Blick auf die Steine ist jedoch nicht möglich. In der Mitte der Anlage lässt ein Baumstumpf enorme Ausmaße des ursprünglich hier vorhandenen Baumes vermuten. Auf dem Gelände befinden sich mehrere neu gepflanzte Bäume (Begehung 21.07.2009).
Internet de.wikipedia.org: Jüdischer Friedhof Kelz (abgerufen 17.02.2023) www.uni-heidelberg.de, Projekt: Jüdische Friedhöfe in Deutschland (abgerufen 22.06.2011, Inhalt nicht mehr verfügbar 17.02.2023)
Literatur
Pracht, Elfi (1997)
Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen, Teil I: Regierungsbezirk Köln. (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland 34.1.) S. S. 127 u. 132, Köln.
Reuter, Ursula (2007)
Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, VIII.8.) S. 54, Bonn.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.