Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Historische Aufnahme: Bahnhof Münstereifel, Blick auf die Gleisseite mit Empfangsgebäude (1898).
Copyright-Hinweis:
Urheber unbekannt / Stadtarchiv Bad Münstereifel
Fotograf/Urheber:
Unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Bahnhof von Bad Münstereifel
Copyright-Hinweis:
Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Urhebers.
Fotograf/Urheber:
Karin White-Rahneberg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Güterschuppen (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Güterschuppen (2015)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Empfangsgebäude im Bahnhof Münstereifel. Kolorierte Postkarte von 1915.
Copyright-Hinweis:
Urheber unbekannt / Stadtarchiv Bad Münstereifel
Fotograf/Urheber:
Unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Westen auf den zentralen Bau, links der ehemalige Güterschuppen, rechts der ehemalige Wartesaal.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Südwesten über die Rampe der ehemaligen Viehverladung.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Westen.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Historische Aufnahme: Bahnhof Münstereifel, Blick auf die Gleisseite mit Empfangsgebäude (1898).
Copyright-Hinweis:
Urheber unbekannt / Stadtarchiv Bad Münstereifel
Fotograf/Urheber:
Unbekannt
Medientyp:
Bild
Das Emfangsgebäude des Bahnhofs von Bad Münstereifel von Südosten (2015)
Copyright-Hinweis:
Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Urhebers.
Fotograf/Urheber:
Karin White-Rahneberg
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Süden über den Vorplatz an der Kölner Straße.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Südosten von der Straßenseite, links der ehemalige Wartesaal.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Osten von der Straßenseite. Zu erkennen ist die ehemalige Verladerampe auf den gemauerten Fundamentbögen und die Zugangstore in den Schuppen.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Empfangsgebäude (2015). Blick von Nordosten auf den zentralen Bau, rechts der ehemalige Güterschuppen.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Bad Münstereifel, Güterschuppen (2015). Blick von Westen.
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Das Empfangsgebäude im Bahnhof Münstereifel. Kolorierte Postkarte von 1915.
Copyright-Hinweis:
Urheber unbekannt / Stadtarchiv Bad Münstereifel
Fotograf/Urheber:
Unbekannt
Medientyp:
Bild
Das Empfangsgebäude für den am 1. Oktober 1890 eröffneten Bahnhof in Münstereifel errichtete man im Schweizer Landhausstil. Es ist typisch für Bahnhofsbauten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem zweigeschossigen Mitteltrakt und zwei eingeschossigen Seitenflügeln für Wartesaal und Güterhalle. Der Mitteltrakt steht auf einem Bruchsteinerdgeschoss und wird von einem hohen Krüppelwalmdach gedeckt. Zur Entstehungszeit des Gebäudes besaß das Gebäude noch einen reich ausgebildeten Bauschmuck mit geschnitzten Fensterumrahmungen, hohen Kaminaufsätzen, Dachgauben, Zierrat. Von diesem ist sind nach den Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg nur noch weniges erhalten.
Zur Stadt hin schließt sich der südliche, eingeschossige Seitenflügel an. Er ist im Erdgeschoss ebenfalls in Bruchstein gemauert. Hier befand sich einst der Wartesaal. Der Giebel war ursprünglich reich mit Holz verziert.
Nach Norden schließt sich der in Bruchstein gemauerte Güterschuppen an. An beiden Langseiten befinden sich schmale Rampen, die auf gemauerten Segmentbögen stehen. Die beiden Rampen vereinten sich vor dem Giebel ursprünglich zu einem erhöht angeordneten Vorplatz, der über eine Schrägauffahrt erschlossen war. Vom Güterschuppen führte eine Ladestraße mit Gleisanschluss nach Norden zur ehemaligen Zufahrt für den Güterverkehr. Der Bereich um den Güterschuppen und der ehemaligen Ladestraße sind heute stark verändert.
1913 erweiterte man das Gebäude, zusätzlich gab es ein Bahnsteigdach. 1957 und 1968 wurde das Bahnhofsgebäude modernisiert und umgebaut. Im Jahr 2000 wurde das Empfangsgebäude von der DB AG an die Stadt Bad Münstereifel verkauft. Diese ließ anschließend äußerlich den Originalzustand wiederherstellen. Im Empfangsgebäude sind seit 2003 nun die Kurverwaltung, das Büro der Eifel- und Touristikagentur und im Güterschuppen ein Fahrradladen untergebracht.
(Claus Weber, LVR-Redaktion KuLaDig, 2015 / Harald Bongart, Stadt Bad Münstereifel, Stadtarchiv)
Das Empfangsgebäude Bahnorf Münstereifel ist eingetragenes Baudenkmal (Bad Münstereifel, UDB Nr. 345; LVR-ADR, ObjNr. 45411).
Internet de.wikipedia.org: Bahnhof Bad Münstereifel (Abgerufen: 4.7.2015) Bahnarchiv NRW: Bad Münstereifel (Abgerufen: 4.7.2015) www.wisoveg.de: Weiterführende Literatur zum historischen Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturgeschehen Bad Münstereifel (Abgerufen: 26.7.2015)
Literatur
Arbeitskreis Erhaltet die Erfttalbahn (Hrsg.) (1990)
100 Jahre Erfttalbahn. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Euskirchen-Bad Münstereifel 1890-1990. Bad Münstereifel.
Schmitz-Ehmke, Ruth (1985)
Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Euskirchen. Stadt Bad Münstereifel. (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Nordrhein-Westfalen, I, Rheinland 9.1.) Berlin.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.