In Alsdorf bestand nie eine eigene jüdische Gemeinde. 1932 angeschlossen an Aachen.
Gemeindegröße um 1815: –, um 1880: 14 (1885), 1932: 10 / 31 (1933), 2006: – (vorstehende Angaben alle nach Reuter 2007).
Friedhof: Der Friedhof wurde vermutlich Mitte des 19. Jahrhunderts eingerichtet, in der NS-Zeit zerstört und eingeebnet.
Die Lage des jüdischen Friedhofs lässt sich über die vorliegenden historischen Karten nicht bestimmen (vgl. entsprechende Kartenansichten). Die hiesige Objektgeometrie zeigt daher den heutigen Alsdorfer Nordfriedhof, auf dessen Fläche der jüdische Begräbnisplatz eingeebnet wurde.
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2011)