Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt

Düsseldorfer Rathaus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Düsseldorf
Kreis(e): Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 13′ 36,19″ N: 6° 46′ 16,92″ O 51,22672°N: 6,77137°O
Koordinate UTM 32.344.389,51 m: 5.677.397,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.553.926,89 m: 5.677.151,84 m
  • Ansicht der ehemaligen Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt vom Rathausufer aus (2025). Von 1883 bis 1919 war hier die Kunstgewerbeschule angesiedelt. Heute ist das Gebäude Teil des Düsseldorfer Rathauses.

    Ansicht der ehemaligen Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt vom Rathausufer aus (2025). Von 1883 bis 1919 war hier die Kunstgewerbeschule angesiedelt. Heute ist das Gebäude Teil des Düsseldorfer Rathauses.

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Gebäude der ehemaligen Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt an der Ecke Rathausufer / Burgplatz (2025). Die Räume im Erdgeschoss werden inzwischen von der Kunstakademie für Ausstellungen genutzt, ansonsten ist das Gebäude Teil des Düsseldorfer Rathauskomplexes.

    Das Gebäude der ehemaligen Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt an der Ecke Rathausufer / Burgplatz (2025). Die Räume im Erdgeschoss werden inzwischen von der Kunstakademie für Ausstellungen genutzt, ansonsten ist das Gebäude Teil des Düsseldorfer Rathauskomplexes.

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Die ehemalige Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt vom Burgplatz aus gesehen (2025). Heute sind hier Räumlichkeiten des Rathauses und Ausstellungen der Kunstakademie untergebracht.

    Die ehemalige Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt vom Burgplatz aus gesehen (2025). Heute sind hier Räumlichkeiten des Rathauses und Ausstellungen der Kunstakademie untergebracht.

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebäude im Stil der Neorenaissance wurde von seiner Erbauung 1883 bis 1919 von der Düsseldorfer Kunstgewerbeschule genutzt. Inzwischen sind hier ein Teil der Stadtverwaltung und die Akademie-Galerie der Kunstakademie Düsseldorf untergebracht.

Vorgängerbau und Entstehung
An Ort und Stelle befand sich ehemals die Gemäldegalerie des Düsseldorfer Stadtschlosses, das 1872 bei einem Brand größtenteils zerstört worden war. Die Gemäldegalerie wurde ab 1819 von der Düsseldorfer Kunstakademie genutzt und hatte das Feuer weitgehend unbeschadet überstanden.
1875 schenkte der preußische Staat das Grundstück der Stadt Düsseldorf. Nachdem die Kunstakademie 1879 in einen neuen Bau am Sicherheitshafen umgezogen war, wurde das Gebäude bis auf den Ostflügel abgerissen und am Burgplatz mit Blick auf den Rhein entstand die neue Kunstgewerbeschule.

Die ehemalige Kunstgewerbeschule wurde in den 1980er Jahren saniert und in den Rathauskomplex eingegliedert.

Seit 1994 steht das Gebäude unter Denkmalschutz (Stadt Düsseldorf Nr. 1309; LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Nr. 46043).

(Antonia Frinken, LVR-Abteilung Digitales Kulturerbe, 2025)

Internet
de.wikipedia.org: Kunstgewerbeschule Düsseldorf (abgerufen 16.07.2025)
de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in der Düsseldorfer Altstadt (abgerufen 16.07.2025)

Literatur

Schürmann, Sonja (1988)
Burgplatz und Marktplatz zu Düsseldorf. Zwei historische Plätze der Altstadt. (Rheinische Kunststätten. Heft 330.) S. 9ff., Köln.

Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Burgplatz 1
Ort
40213 Düsseldorf - Altstadt / Nordrhein-Westfalen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Vor Ort Dokumentation, Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1883

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kunstgewerbeschule in der Düsseldorfer Altstadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356484 (Abgerufen: 2. August 2025)
Seitenanfang