Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf

Sankt Josef-Sprudel, Sankt Joseph-Quelle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Sinzig
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 32′ 54,68″ N: 7° 13′ 10,21″ O 50,54852°N: 7,2195°O
Koordinate UTM 32.373.858,61 m: 5.601.134,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.586.476,91 m: 5.602.133,37 m
  • Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Trinkbrunnen des St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2010)

    Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2010)

    Copyright-Hinweis:
    Anton Simons / www.aw-wiki.de / CC-by-2.0
    Fotograf/Urheber:
    Anton Simons
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2016)

    Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Anton Simons / CC-by-2.0
    Fotograf/Urheber:
    Anton Simons
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Nähe des Eingangs zum historischen Thermal-Schwimmbad in Bad Bodendorf ist eine öffentliche Zapfstelle beziehungsweise ein Trinkbrunnen des Sankt Josef-Sprudel eingerichtet.

Der Sankt Josef-Sprudel ist eine anerkannte Heilquelle nach dem Arzneimittelgesetz, für die Nutzung des Heilwassers ist eine sogenannte Herstellungserlaubnis erforderlich. Dem Heilwasser wird eine gesundheitsfördernde Wirkung bei Stoffwechsel-, Magen-, Darm-, Leber- und Gallenwegserkrankungen, bei Herz- und Gefäßerkrankungen, sowie bei Erkrankungen der Nieren zugeschrieben.

In seiner jetzigen Form wurde der Trinkbrunnen 2016 hergerichtet. Der Brunnen und sein Umfeld sind Ergebnis einer Gemeinschaftsaktion von örtlichen Künstlern, den Gruppen rüstiger Rentner im Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf sowie des Fördervereins Thermalfreibad und der Stadt Sinzig, unterstützt von Sponsoren.

Die Sankt Josef-Quelle ist Eigentum der Sinziger Mineralbrunnen GmbH, die Stadt Sinzig hat jedoch ein dingliches Nutzungsrecht an der Quelle. Im Frühjahr 2025 wurde die sogenannte Herstellungserlaubnis, die die Nutzung des Quellwassers für das Thermal-Schwimmbad, aber auch für den Trinkbrunnen ermöglicht, auf die Bad Bodendorf-Kurbad GmbH, eine Gesellschaft der Stadt Sinzig, übertragen. Somit ist der weitere Betrieb der Zapfstelle gesichert und nach dem Wiederaufbau des Thermal-Schwimmbads kann Wasser der Sankt Josef-Quelle auch dorf wieder zur Beckenbefüllung genutzt werden.

(Elmar Knieps und Anton Simons, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2025)

Internet
www.aw-wiki.de: St.-Josef-Sprudel Bad Bodendorf (abgerufen 15.07.2025)
ga.de: General-Anzeiger 21.12.2017: Heilwasser aus Bad Bodendorf - Gutachten bestätigt Heilwirkung des Sankt-Josef-Sprudels (abgerufen 15.07.2025)

Quellen
- Informationstafel am Objekt
- Die Heilquelle „St. Josef Sprudel“ ist gesichert - Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler 19.05.2025
- Für die Zukunft gesichert: Die Heiltherme „St. Josef Sprudel“ - Blick aktuell 22.05.2025
- Zukunft gesichert: Heiltherme „St. Josef Sprudel“ - Bad Breisiger-Sinziger Nachrichten 21.05.2025
- Quelle in Bad Bodendorf - Sprudel aus der Josef-Quelle ist anerkanntes Heilwasser - General-Anzeiger Rhein-Ahr 20.05.2025

Literatur

Dörr, Diana (2019)
Auroras Heilquellenführer. Vom Vogelsberg in die Vulkaneifel. Praktischer Ratgeber über die Heilkraft der Mineralquellen, Thermalwasser und Salinen. S. 145-149, Norderstedt.

Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf

Schlagwörter
Ort
53489 Sinzig - Bad Bodendorf
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Elmar Knieps (2025), Anton Simons (2025): „Trinkbrunnen des St. Josef-Sprudel Bad Bodendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356477 (Abgerufen: 1. August 2025)
Seitenanfang