Das Kunstwerk "Four Trapezoids as two Rectangels IV" ("Vier Trapeze als zwei Rechtecke IV"), eine kinetische Skulptur von George Warren Rickey (1907-2002) auf dem Jupp-Schmitz-Plätzchen in Köln-Altstadt-Nord (2025).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Kunstwerk "Four Trapezoids as two Rectangels IV" ("Vier Trapeze als zwei Rechtecke IV"), eine kinetische Skulptur von George Warren Rickey (1907-2002) auf dem Jupp-Schmitz-Plätzchen in Köln-Altstadt-Nord (2025).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das nach dem Sänger, Komponisten und Karnevalisten Jupp Schmitz (1901-1991) benannte Jupp-Schmitz-Plätzchen in Köln-Altstadt-Nord (2025). Rechts ist das kinetische Kunstwerk "Four Trapezoids as two Rectangels IV" zu sehen.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Kunstwerk "Four Trapezoids as two Rectangels IV" ("Vier Trapeze als zwei Rechtecke IV"), eine kinetische Skulptur von George Warren Rickey (1907-2002) auf dem Jupp-Schmitz-Plätzchen in Köln-Altstadt-Nord (2025).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Das Kunstwerk "Four Trapezoids as two Rectangels IV" ("Vier Trapeze als zwei Rechtecke IV"), eine kinetische Skulptur von George Warren Rickey (1907-2002) auf dem Jupp-Schmitz-Plätzchen in Köln-Altstadt-Nord (2025).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Das nach dem Sänger, Komponisten und Karnevalisten Jupp Schmitz (1901-1991) benannte Jupp-Schmitz-Plätzchen in Köln-Altstadt-Nord (2025). Rechts ist das kinetische Kunstwerk "Four Trapezoids as two Rectangels IV" zu sehen.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Das kleine Jupp-Schmitz-Plätzchen in der Altstadt erinnert an den Kölner Karnevalisten Jupp Schmitz (1901-1991). Neben einem 1994 errichteten, eher klassischen Personendenkmal für den Komponisten und Sänger, befindet sich im Norden des rund 670 Quadratmeter einnehmenden Platzes auch eine modern anmutende kinetische Skulptur.
Four Trapezoids as two Rectangels IV Das Kunstwerk Four Trapezoids as two Rectangels IV (deutsch „Vier Trapeze als zwei Rechtecke IV“) geht auf den amerikanischen Bildhauer George Warren Rickey (1907-2002) zurück, der als einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst gilt. Bei dieser künstlerischen Ausdrucksform, die in den 1950/60ern populär wurde, ist die Bewegung des Objekts integraler Bestandteil der Darstellung. Die Skulptur besteht aus vier Edelstahltrapezen, die sich vom Wind angetrieben bewegen. Das Werk wurde der Stadt Köln 1987 von der Gesellschaft für Stadtentwicklung mbH „modernes Köln“ geschenkt und befindet sich im Besitz des Museums Ludwig.
„Still treiben die vier Edelstahltrapeze im Wind und bilden immerfort neue Gebilde. Die blanken Oberflächen treiben ein Spiel mit dem einfallenden Licht. Ganz gleich welche Windstärke herrscht, ob die Sonne scheint oder nicht, die Skulptur ruht in sich und ist doch in fortwährender Bewegung, im Spiel mit sich und den Elementen, auf Raum und Zeit des Platzes einwirkend. Den Betrachter*innen bildet sich ein hypnotisierendes Schauspiel, ein Kontrapunkt zum hektischen Treiben in den benachbarten Einkaufsstraßen und ein Ruhepol für die kleinen Plätze in deren Rücken.“ (entdecke.dein-nrw.de)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kunstwerk „Four Trapezoids as two Rectangels IV“ auf dem Jupp-Schmitz-Plätzchen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356475 (Abgerufen: 20. Juli 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.