Auf dem Gelände des Schulzentrums in Porz befindet sich, versteckt zwischen Berufskolleg und heutiger Grundschule, das vor 1900 errichtete Gebäude der ehemaligen Volksschule. Das hell verputzte, dreigeschossige Gebäude, im rechten Winkel zur Hauptstraße errichtet, gliedert sich in vier Achsen. Die über wenige Stufen zu erreichende Eingangstür befindet sich ganz links. Seit den 1950er Jahren befand sich hier die Evangelische Volksschule mit anfangs acht Klassen. Heute gehört das hohe, denkmalgeschützte Gebäude zum Porzer Berufskolleg.
Baudenkmal Das Gebäude der ehemaligen Volksschule ist ein eingetragenes Baudenkmal der Stadt Köln (Nr. 544, Eintragung vom 1. Juli 1980).
(Lisa Kröger, Digitales Kulturerbe LVR, 2024)
Internet www.stadt-koeln.de: Interaktive Denkmalkarte Köln (abgerufen 03.12.2024)
Literatur
Dreher, Bernd / Stadtkonservator in Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Stadt Köln (Hrsg.) (o.J.)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.