Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Traben-Trarbach
Kreis(e): Bernkastel-Wittlich
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 56′ 57,5″ N: 7° 06′ 57,22″ O 49,94931°N: 7,11589°O
Koordinate UTM 32.364.833,89 m: 5.534.695,87 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.580.132,22 m: 5.535.367,43 m
  • Brücke über die Mosel mit Brückentor (1898)

    Brücke über die Mosel mit Brückentor (1898)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor (1899)

    Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor (1899)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brückentor (2024)

    Brückentor (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brücke und Tor (1900)

    Brücke und Tor (1900)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor

    Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Entwurfzeichnung für das Brückentor (1898)

    Entwurfzeichnung für das Brückentor (1898)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Detail des Torbogens (2024)

    Detail des Torbogens (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Entwurf für das Torhaus auf der Trabener Seite.

    Entwurf für das Torhaus auf der Trabener Seite.

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Heidrun Bernitt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
„Seit fünfzig Jahren hoffen die Schwesterstädte Trarbach und Traben an der Mosel auf die Herstellung eines festen Flussübergangs. Im Jahre 1848 hatten sich schon französische Ingenieure erboten, Drahtseilbrücken über die Mosel zu bauen. 1854 entstand ein Entwurf für eine Steinbrücke mit 10 Bogenöffnungen. Nach dem Anschluss Trabens an das Eisenbahnnetz 1870 wurde erneut eine Brücke erörtert.“ Baurat E. Weiser, Coblenz, April 1898. Architekt Bruno Möhrung gestaltete die Entwürfe.
Der erste Spatenstich erfolgte am 7. Mai 1898 und am 10. August war die Grundsteinlegung für die Strompfeiler. Vier Monate später waren alle Pfeiler fertig. Im August 1899 war der letzte Bogen überbaut und die Eröffnung erfolgte am 20. Dezember 1899. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 707.000 Mark. Die Brücke wurde am 13. März 1945 um 9.11 Uhr zerstört.
Das Brückentor auf Trarbacher Seite wurde Anfang 1899 errichtet und besaß von Beginn an eine Weinrestauration. Das Tor ist mit vielfältigen Sandsteinverzierungen versehen, die vom Trabener Bildhauer Bernhard Wendhut (1875 – 1941) stammen.

(Heidrun Bernitt, Bernkastel-Kues 2024)

Literatur

Bernitt, Heidrun (2024)
Bruno Möhring, Ingenieur, Gestalter, Maler, Dichter. Zell an der Mosel.
Bernitt, Heidrun (2021)
Bruno Möhring. Spurensuche in Königsberg, Traben-Trarbach, Oberhausen, Berlin, Schreiberhau u. an vielen anderen Orten. Zell an der Mosel.

Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Brückenstraße 31
Ort
56841 Traben-Trarbach
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1898

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Heidrun Bernitt: „Brücke über die Mosel zwischen Trarbach und Traben mit Brückentor”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355573 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang